Über mich

Nora Rosenbach (geb. Groos)
Qualifikationen
✔ M.Sc. Psychologin
✔ Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (VT)
✔ EMDR-Therapeutin
✔ Gruppentherapeutin
✔ Therapeutin für Entspannungsverfahren und suggestive Verfahren (PMR, Autogenes Training, Hypnose)
Anerkannt & Registriert
✔ Eintragung in das Ärzteregister der KV Hessen
✔ Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hessen
✔ Mitglied der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
Persönliches:
Mein Leben war immer von Neugier und dem Wunsch geprägt, die Welt – sowohl im Außen als auch im Inneren – zu entdecken. Ich habe zehn Jahre in Neuseeland, Australien und England gelebt und liebe es, neue Methoden kennenzulernen, selbst auszuprobieren und weiterzugeben. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, individuelle Wege zu finden, die nicht nur nachhaltig, sondern auch alltagstauglich sind.
Akademische Laufbahn
- Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt: Verhaltenstherapie)
- M.Sc. Psychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland
- B.Sc. Psychologie & Master of Psychology in kognitive Neurowissenschaften, Plymouth University, UK
- NZQA High School Abschluss (Level 1,2,3), Trident High-School, Whakatane, Neuseeland
Fortbildungen & Zusatzqualifikationen
- EMDR-Traumatherapie (EMDRIA)
- Fortbildungen zu ADHS bei Erwachsenen und Autismus Spektrum Störungen
- Psychosomatische Reha-Nachsorge
- Fachkunde für Gruppenpsychotherapie
- Fachkunde für die Anwendung Entspannungs- & suggestive Verfahren (Autogenes Training, Jacobsonsche Relaxationstherapie, Hypnose)
- Fortbildung in der Schematherapie
Beruflicher Werdegang
- Eigene Psychotherapeutische Praxis für Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher und individualisierter Therapie
- Ambulante Tätigkeit & Weiterbildung an der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz Gießen
- Stationäre Tätigkeit am Zentrum für Psychiatrie der Universitätsklinik Gießen
- Kinderärztlicher Notdienst (nicht-ärztliche Mitarbeit) bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
- Forschungstätigkeit an der Plymouth University, Peninsula School of Medicine and Dentistry, UK
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (nicht-ärztliche Mitarbeit) am Rhön Klinikum AG, Gießen

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Termine Samstags nach Absprache möglich.
Termine nur nach Vereinbarung!
Anfahrt
Psychotherapeutische Praxis Nora Rosenbach
Höhenstraße 38
35457 Lollar